Aufstockung Chausseestraße Berlin

Das Projekt umfasst die Aufstockung eines Gründerzeithauses in der Chausseestraße. Das ursprüngliche, zu niedrige Dach wurde zurückgebaut und durch einen neuen Aufbau ersetzt, der durch klare Linien, vorverwittertes Zink und ein Gründach mit zwei großzügigen Terrassen überzeugt. Bodentiefe Fenster und großflächige Verglasungen sorgen für ein lichtdurchflutetes Ambiente und eine nahtlose Verbindung von Innen- und Außenraum.

Die zwei neuen Wohneinheiten mit je 230 m² bieten Schlafzimmer, Bäder, Sauna, Dampfduschen, Mini-Gym und eine offene Wohn- und Essküche mit direktem Zugang zur Dachterrasse. Eingeschnittene Loggien, variierende Raumhöhen und großzügige Grundrisse schaffen eine offene Wohnatmosphäre. Hochwertige Materialien wie hell gelaugte Lärchenholzböden, Naturstein und Terrazzo-Fliesen sowie eine neutrale Farbpalette in Beige- und Cremetönen prägen die Gestaltung. Durchdachte Details wie reversöffnende Türen mit Schattenfugen runden das elegante, zeitlose Design ab.

Projekt-ID: 173_CHA
Aufgabe: Dachgeschossneubau und Errichtung zweier Aufzüge
Kategorie: Wohnen
Projektart: Direktauftrag

Ort: Berlin (D)
Status: im Bau
Jahr: 2022–2025
Leistungsphasen: 1–8
Fläche: 650 m² (BGF)

Auftraggebende: privat
Projektpartner*innen: Trost Ingenieure, Müller-BBM Building Solutions, IABU Ingenieurgesellschaft
Mitarbeiter*innen: Charlotte Lindner, Kristina Baierl, Ulrich Zimmermann

Renderings: studio nus

Zurück
Zurück

Atelierhaus Feldafing

Weiter
Weiter

Hospital-Quartier Heidelberg