HGS – Erweiterungsbau in Feldafing

Projekt: 064 HGS
Aufgabe: HGS - Erweiterungsbau in Feldafing
Projektart: Direktauftrag
Jahr: 2020 - 2022
Lage: Feldafing (D)
Bauherr: privat
Status: im Bau
Mitarbeiter: Lisa Leitgeb

Die Herausforderung bei dem Projekt bestand darin, das Bestandsgebäude aus den 50er Jahren um ein weiters Gebäude zu ergänzen, sodass beide als getrennte Häu- ser funktionieren, aber auch gemeinsam genutzt werden können.

Die Entscheidung fällt auf einen würfelförmigen Neubau, der in seiner Grundfläche und Höhe das Bestandshaus nicht überragt und sich stattdessen die Topografie zunut- ze macht, um ein zweites Wohngeschoss unterzubringen. Der Würfel wird im Verhältnis zum Bestandshaus gedreht angeordnet und orientiert sich mit den großformatigen Öffnungen in drei Himmelsrichtungen. Im Eingangsge- schoss befinden sich vier Blöcke, die dienende Räume und Möbel beherbergen und zwischen denen sich der große Koch- Wohn- und Essraum aufspannt. Im Unter- geschoss befindet sich ein offen gestaltetes Bad und die Schlafräume.

Zwischen den beiden Baukörpern liegt der Wintergarten mit Terrasse, der beiden Häusern als Begegnungsraum zur Verfügung steht.

 

 

Der Neubau erhält eine Fassade aus Backstein, die Be- zug zum prägenden, bestehenden Kamin nimmt. Auch für die Terrasse sowie für Boden und Wände im Winter- garten wird Backstein gewählt, sodass die verschiede- nen Bauteile eine Einheit bilden. Konstruktiv ist ein un- gefüllter Hochlochziegel angedacht, der gemeinsam mit der direkt davor sitzenden Klinkerschale eine über 50cm starke Wand mit ausreichend dämmenden und wärme- speichernden Eigenschaften bildet. So ist es außerdem möglich, die großformatigen Eichenfenster innen bün- dig zu setzen und tiefe Laibungen auszubilden. Im Kon- trast zum massiven Wohnwürfel steht der leichte Win- tergarten, der ungedämmt mit einer fragilen schwarzen Stahl-Glas-Fassade und sichtbaren Stahlträgern aus- kommt.

mehr projekte

dreigegeneinen berlin
anzengruberstr. 7 | 12043 berlin
t +49 (0) 30 39 88 10 67
dreigegeneinen münchen
schlierseestr. 6 | 81541 münchen
t +49 (0) 89 52 06 25 63